
Apostel Jakobus kehrt mit Petrus und Johannes zum Jakobikirchplatz zurück
4. September 2023
„Apostel Jakobus kehrt mit Petrus und Johannes zum Jakobikirchplatz zurück“
Zum Tag des Offenen Denkmals, am 10. September 2023, kehren die Apostelfiguren Jakobus, Petrus und Johannes zurück auf den Jakobikirchplatz. Rund ein Jahr lang hat Steinrestaurator Andreas Muth aus Zwickau an den Standbildern gearbeitet. Nun sind diese fertig. Bereits am 07.09.2023 werden die drei Apostelfiguren, von denen jede ca. 1,5 Tonnen wiegt, an der Nordseite der St. Jakobikirche Chemnitz aufgestellt. Am Tag des Offenen Denkmals feiert die St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz zusammen mit Vertretern der Stadt Chemnitz um 17:00 Uhr mit Wort und Musik die Rückkehr der Apostel. Ganz besonders dankbar ist die St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz über die große Spendenbereitschaft für dieses Projekt. Ebenso sei erwähnt, dass sich die Stadt Chemnitz mit 2/3 Dritteln an den Kosten beteiligt hat und auch eine hohe Spende von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bei uns einging.
Die Apostelfiguren Petrus, Johannes und Jakobus standen seit 1879 an der Westfassade der St. Jakobikirche. Sie wurden von Anton Haendler aus Chemnitz und Heinrich Epler aus Dresden geschaffen. Apostel Jakobus ist der Namenspatron der St. Jakobikirche Chemnitz und zugleich Schutzpatron der Pilger und Händler. Eine wechselvolle Geschichte liegt hinter diesen Kunstwerken, die in einem Beitrag von Dr. Stefan Thiele (Schloßbergmuseum) in der neuen Ausgabe des Chemnitzer Roland nachzulesen ist.
Tag des Offenen Denkmals
10.09.2023, 17:00 Uhr, St. Jakobikirche
„Rückkehr der Apostel
Jakobus, Johannes und Petrus“
17:00 Uhr Einführende Worte u. a. von
Baubürgermeister Michael Stötzer
Dr. Stefan Thiele (Schloßbergmuseum)
Bettina Schülke (Untere Denkmalschutzbehörde Chemnitz)
und Pfarrerin Dorothee Lücke
Musikalische Gestaltung: Christopher Fischer – Tenor
Janis Neteler – Renaissancelaute



