
Rückkehr der Apostel von St. Jakobi
19. Mai 2023
Unsere Apostelskulpturen Petrus, Johannes und Jakobus standen seit 1879 an der Westfassade der St. Jakobikirche. Sie wurden von Anton Haendler aus Chemnitz und Heinrich Epler aus Dresden geschaffen. Die Figur des Jakobus, des Namenspatrons unserer St. Jakobikirche, ist leider schwer beschädigt, seine Figur hat keinen Kopf, keine Hände und keine Attribute mehr. So können wir ihn natürlich nicht wieder aufstellen. Damit die fehlenden Teile wieder nachgebildet werden, starten wir in diesem Jahr in der Offenen St. Jakobikirche eine Spendenaktion für die Apostel-Skulpturen.
Die Vesper mit Musik am 01. und die Jakobivesper am 03.06.2023 bilden den Auftakt der Spendenaktion zu Gunsten der Apostelrestaurierung. Zudem wird Kunsthistoriker Dr. Stefan Thiele am 01.06.2023 nach der Vesper einen Vortrag über die Bedeutung der Skulpturen halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und danken für Ihre Spende.
Seit Herbst 2022 arbeitet Steinrestaurator A. Muth in Zwickau an den Skulpturen. Zum Tag des Offenen Denkmals, am 10. September 2023, planen wir die Apostelskulpturen der Öffentlichkeit am neuen Standort zu präsentieren. Zusammen mit der Unteren Denkmalschutzbehörde soll dieser Tag in der St. Jakobikirche seinen Abschluss finden. Näheres dazu erfahren Sie demnächst über das Internet und in den Schaukästen.


