
Chemnitzer Friedenstag 2025
12. Februar 2025
Unter dem großen Wort „Versöhnung“ steht der Chemnitzer Friedenstag 2025. 80 Jahre nach der Zerstörung der Stadt schauen wir darauf, wie Versöhnung gelang und heute gelingen kann. Die AG Chemnitzer Friedenstag und andere Akteure der Chemnitzer Stadtgesellschaft nehmen sich dieses Themas an. Unter www.chemnitzer-friedenstag.de werden Veranstaltungen und Aktionen gesammelt. Am Abend wird in der St. Jakobikirche das Nagelkreuz von Coventry verliehen. Seit über vier Jahren bereitet sich eine ökumenische Initiativgruppe darauf vor. Das Nagelkreuz wird seinen Standort in der St. Jakobikirche haben, kann jedoch auch „auf Wanderschaft gehen“ und an anderen Orten den Blick auf die Themen Frieden und Versöhnung lenken und zur Auseinandersetzung damit einladen. Der Gottesdienst mit Landesbischof Tobias Bilz, dem Vorsitzenden der Deutschen Nagelkreuzgemeinschaft, Landesbischof Dr. Oliver Schuegraf und The Very Reverend Dean John Witcombe (Coventry) beginnt um 19:30 Uhr.
Am Samstag, dem 8. März, lädt das Nagelkreuzzentrum Chemnitz dann zum Regionaltreffen der Region Ost der Deutschen Nagelkreuzgemeinschaft e. V. ein. Die Landesbischöfin a. D. und heutige Vorsitzende von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Ilse Junkermann, ist zu Vortrag und Gespräch eingeladen. Beginn des gemeinsamen Tages ist 10:00 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail bei Stephan.Tischendorf@evlks.de anmelden. Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
