Silvesterkonzert in St. Jakobi
31. Dez 2025
Veranstaltungsbild: Meister von Rajhrad Geburt Christi (um 1420) ©Google Art Project St. Jakobikirche Chemnitz
Jakobikirchplatz 1 Chemnitz
Jakobikirchplatz 1 Chemnitz
Diese Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. ist Teil des Projektes „Mit vielfältigen Wurzeln die Zukunft gestalten S rozmanitými kořeny tvořit budoucnost“, welches im Rahmen des deutsch-tschechischen Kooperationsprojekts des Lead-Partners Sächsischer Musikrat e.V. und der beiden Projektpartner Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. und Základní umělecká škola T. G. Masaryka Chomutov, im Programm „Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027“, stattfindet.
Untertitel
Děťátku my prozpěvůjme – Lasst uns dem Kindlein singen Böhmisch-sächsische Weihnachten um 1700
Veranstaltungsort
St. Jakobikirche Chemnitz
Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz

Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz

musikalische Kategorie
Ensembles/Solisten
Interpreten
CAPELLA TRINITATIS (auf historischem Instrumentarium)
Christiane Wiese – Sopran
Čeněk Svoboda – Tenor
Christiane Gagelmann, Cosima Taubert – Violine
Thomas Fritzsch, Georg Zeike – Viola da gamba
Carsten Hundt – Violone
Andreas Düker – Erzlaute
Richard Röbel – Cembalo
Sebastian Schilling – Orgel und Leitung
Christiane Wiese – Sopran
Čeněk Svoboda – Tenor
Christiane Gagelmann, Cosima Taubert – Violine
Thomas Fritzsch, Georg Zeike – Viola da gamba
Carsten Hundt – Violone
Andreas Düker – Erzlaute
Richard Röbel – Cembalo
Sebastian Schilling – Orgel und Leitung
Aufgeführte Werke
Die CAPELLA TRINITATIS präsentiert in großer Besetzung Werke u.a. von
Philipp Dulichius, Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt,
Johann Heinrich Schmelzer und Adam Václav Michna z Otradovic
Lassen Sie sich berühren von der Schönheit der Musik, die von der Freude über die Geburt eines Kindes erfüllt ist und auch heute Freude und Hoffnung bringen kann und will.
Philipp Dulichius, Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt,
Johann Heinrich Schmelzer und Adam Václav Michna z Otradovic
Lassen Sie sich berühren von der Schönheit der Musik, die von der Freude über die Geburt eines Kindes erfüllt ist und auch heute Freude und Hoffnung bringen kann und will.
Eintritt
Vorverkauf: 18 €, ermäßigt 12 € (Online siehe Link)
Abendkasse: 22 €, ermäßigt 16 €
Tickets online: https://mozart.vbotickets.com/event/Silvesterkonzert/176180
Abendkasse: 22 €, ermäßigt 16 €
Tickets online: https://mozart.vbotickets.com/event/Silvesterkonzert/176180
Besondere Hinweise
Diese Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. ist Teil des Projektes „Mit vielfältigen Wurzeln die Zukunft gestalten S rozmanitými kořeny tvořit budoucnost“, welches im Rahmen des deutsch-tschechischen Kooperationsprojekts des Lead-Partners Sächsischer Musikrat e.V. und der beiden Projektpartner Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. und Základní umělecká škola T. G. Masaryka Chomutov, im Programm „Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027“, stattfindet.
Internetadresse
Art der Veranstaltung
Konzerte/Theater/Musik
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
Ev.-Luth. St.-Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde
Henriettenstr. 36
09112 Chemnitz
kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
https://jakobikreuz.de
Henriettenstr. 36
09112 Chemnitz
kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
https://jakobikreuz.de