Nagelkreuz
Ein Nagelkreuzzentrum für Chemnitz!
Gottesdienst zur Verleihung des Nagelkreuzes
Aschermittwoch, 5. März 2025, 19:30 Uhr, St. Jakobikirche
Es ist soweit: Nach mehreren Jahren Vorbereitungszeit bekommen wir das Nagelkreuz von Coventry verliehen und werden damit in die geistliche Gemeinschaft der Internationalen Nagelkreuzgemeinschaft aufgenommen. Wir freuen uns sehr und wollen das mit einem festlichen Gottesdienst begehen!
Am Aschermittwoch wird der internationale Leiter der Community of the Cross of Nails, The Very Referend John Witcombe, Dean of Coventry, uns das Kreuz in Anwesenheit des Vorsitzenden der Deutschen Nagelkreuzgemeinschaft, Landesbischof Dr. Oliver Schuegraf, unseres Landesbischofs Tobias Bilz sowie des Apostels der Neuapostolischen Kirche, Ralph Wittich, überreichen. Zu diesem Gottesdienst, der um 19:30 Uhr in der St. Jakobikirche beginnt, sind alle herzlich eingeladen.
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Gemeindechor der Neuapostolischen Kirche in Chemnitz, dem „Müller-Sextett“ und Kantor Thomas Stadler.
Nach dem Gottesdienst wird die versammelte Gemeinde mit dem Nagelkreuz voran zum Neumarkt laufen, um dort gemeinsam mit der Stadtgesellschaft das Dona nobis Pacem zum Chemnitzer Friedenstag singen. Im Anschluss wird das Kreuz zurückgetragen und erstmals an seinen Bestimmungsort in der Kirche gebracht.
Regionaltreffen „Mitte“ der Deutschen Nagelkreuzgemeinschaft 2025
Samstag, 8. März 2025, ab 9:30 Uhr in St. Jakobi Chemnitz
Am Samstag, den 8. März, lädt das Nagelkreuzzentrum Chemnitz zum Regionaltreffen der Region Mitte der Deutschen Nagelkreuzgemeinschaft e.V. ein. Die Landesbischöfin a. D. und heutige Vorsitzende von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Ilse Junkermann, ist zu Vortrag und Gespräch eingeladen. Beginn des gemeinsamen Tages ist 10:00 Uhr. Wer teilnehmen möchte kann sich per E-Mail an Stephan.Tischendorf@evlks.de anmelden. Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Immer freitags um 12 Uhr:
Mittagsgebet in der Stadt- und Marktkirche St. Jakobi
mit dem Versöhnungsgebet von Coventry
Seelenschmerz-Sprechstunde
Wo beginnt Versöhnung? Unsere Erfahrung ist: Beim Erzählen. Sich den Schmerz von der Seele reden können. Gehört werden. Gesehen werden. Etwas loslassen können.
Wir sind ausgebildete Seelsorger. Wir helfen nicht. Aber wir hören zu. Wir bieten Ihnen einen geschützten Raum zum Erzählen. Wenn Sie auch nur einen kleinen Funken Hoffnung haben, dass Ihnen das in der Not helfen könnte, kommen Sie gern auf uns zu!
Pfarrerin

Pfarrer

Initiative Nagelkreuzzentrum Chemnitz

Im Oktober 2020 beschloss der Kirchenvorstand der Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde, die Initiative für die Errichtung eines Nagelkreuzzentrums in Chemnitz zu ergreifen. Seitdem arbeitet ein ökumenischer Kreis engagierter Christen daran, die sieben Schritte zu gehen, die nötig sind, um das Nagelkreuz von Coventry verliehen zu bekommen. Unser Ziel ist die Verleihung zum Chemnitzer Friedenstag 2025! Wer sich für Frieden und Versöhnung in Chemnitz als Teil einer christlichen Gemeinschaft einsetzen möchte, ist herzlich eingeladen!
Was ist das Nagelkreuz?
Die Geschichte des Nagelkreuzes von Coventry beginnt mit einer Katastrophe. 1940 bombardieren die Deutschen die mittelenglische Stadt Coventry, töten und verletzen dabei Unschuldige und machen tausende obdachlos. Auch die Kathedrale von Coventry wird getroffen und zum großen Teil zerstört. Die Reaktion der Christen an der Kathedrale in Coventry ist jedoch nicht der Schrei nach Rache und Vergeltung, sondern der Ruf nach Umkehr, Versöhnung und Frieden. Drei Nägel, die in den Ruinen gefunden wurden, wurden zusammengefügt und daraus ein Nagelkreuz geformt – der Beginn einer Friedens- und Versöhnungsarbeit, die bis heute an über 250 Orten in der ganzen Welt Früchte trägt. Wir in Chemnitz wollen ein Teil dieser Nagelkreuzgemeinschaft werden.
Nähere Informationen zur Geschichte und Gegenwart der weltweiten Nagelkreuzgemeinschaft finden Sie unter: www.coventrycathedral.org.uk und unter www.nagelkreuz.de.
Ansprechpartner
Informationen zum Nagelkreuz in Chemnitz erhalten Sie bei:
Pfarrerin Dorothee Lücke, Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde (Email: dorothee.luecke@evlks.de; Tel. 0371 302075)
Pfarrer Stephan Tischendorf, Evangelisches Forum Chemnitz (Email: stephan.tischendorf@evlks.de; Tel. 0172 5299814)