
„Michael Triegel | Zwischen Tradition und Moderne“ Ausstellung in der Kulturhauptstadt Chemnitz
30. März 2025
Michael Triegel in der St. Jakobikirche Chemnitz – „Zwischen Tradition und Moderne“
Der St. Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz ist es gelungen, im Kulturhauptstadtjahr 2025 den Leipziger Künstler Michael Triegel für eine Ausstellung in der St. Jakobikirche Chemnitz zu gewinnen. Triegel ist bekannt für seinen virtuos historischen Stil und zugleich für ausdrucksvolle Bilder die teilweise mit modernsten Techniken geschaffen wurden. Mit meisterhaft akribisch gemalten Werken wurde er international bekannt.
In der St. Jakobikirche werden ab dem 3. April 2025 eine ganze Reihe von Grafiken, Lithografien, Strichätzungen sowie zwei große Pietàs zu sehen sein.
Der Großteil der auszustellenden Werke stammt aus der Galerei Schwind in Leipzig. Vier weitere Stücke sind uns aus der Diözese Würzburg für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt worden.
Eröffnet wird die Ausstellung in St. Jakobi Chemnitz am 3. April 2025, 18 Uhr in der Vesper mit Musik. Ekkehard Hering – Oboe, Hartmut Schill – Violine, Henriette Gödde (Leipzig) – Alt und Michael Vetter (Bautzen) – Orgel geben der Ausstellungseröffnung einen musikalisch anspruchsvollen Rahmen. Der Künstler wird zur Eröffnung persönlich anwesend sein. Nach dem musikalischen Teil lädt die Kirchgemeinde zu einem Glas Wein oder Saft ein.
Öffnungszeit der Ausstellung:
St. Jakobikirche Chemnitz,
03.04. – 15.06.2025
Eintritt frei
Mo – So: 11-15:00 Uhr, Di – Mi: 11-17:00 Uhr, Do: 11-18:00
