Tage der Spirituellen Orte
„Mensch, wo bist Du? – Wo bist Du Mensch?“ – Das fragen Gemeinden verschiedener Religionsgemeinschaften in Chemnitz vom 20. bis 24. Mai 2025. Die interreligiösen „Tage der Spirituellen Orte“ bieten für Neugierige und Interessierte ein vielfältiges Programm, mit dem sich die Gemeinden der Öffentlichkeit präsentieren. Religiöse und kulturelle Angebote, Ausstellungen, Konzerte und Vorträge stehen für die Einladung, miteinander ins Gespräch zu kommen und auch miteinander zu feiern. Hinter dem Motto steht der Gedanke, dass zum Mensch-Sein auch Glaube, Religion und Spiritualität gehören – und dass Kirchen, Synagogen und Moscheen Orte sind, an denen man als ganzer Mensch zu Hause sein kann. Unter www.wobistdumensch.de wird ab März über das Programm informiert.
- Unsere Kirchgemeinde beteiligt sich mit folgenden Angeboten:
Täglich vom 20.05. bis 24.05.2025 – St. Jakobikirche: - 08:00 – 08:30 Uhr Meditation am Morgen
- 10:00 – 10:30 Uhr Meditation am Vormittag
- 12:00 – 12:20 Uhr Mittagsgebet nach Taizé
20.05.2025 – St. Jakobikirche: - 15:00 – 17:00 Uhr Kontemplatives Handauflegen – ein Angebot, sich in Stille
die Hände auflegen zu lassen und sich segnen zu lassen - 17:00 – 18:00 Uhr Bibelgespräch mit Abendgebet
21.05.2025 – St. Jakobikirche: - 17:00 – 18:05 Uhr Innehalten mit Leib und Seele (Meditationsangebot)
- 19:30 – 20:30 Uhr Hagios – Singen (meditatives gemeinsames Singen)
22.05.2025 – St. Jakobikirche: - 14:00 – 16:00 Uhr Große Kaffeetafel vor der Jakobikirche
- 18:00 – 19:00 Uhr Vesper (siehe Vespern in St. Jakobi)
22.05.2025 im Gemeindezentrum, Henriettenstr. 36: - 19:30 – 20:30 Uhr Christliche Stille-Meditation
23.05.2025 – St. Jakobikirche - 20:30 – 22:00 Uhr Taizégebet
24.05.2025 – St. Jakobikirche: - 15:00 – 16:00 Uhr Entdeckertour – Kinderkirchenführung
- 20:00 Uhr Von Ewigkeit zu Ewigkeit. Psalmen als christlich-jüdischer Dialog. Konzert.
Ausführende: Leipziger Synagogalchor, Falk Hoffmann (Tenor), Andreas Mitschke (Orgel), Leitung: Philipp Goldmann. Tickets für 15 Euro zzgl. VVK-Gebühr bei CityTicket. Tickets an der Abendkasse 20 Euro.